Professionelle Zahnreinigung in Bern
-
Ein Leben lang strahlend saubere Zähne:
Profitieren Sie von nachhaltiger Zahngesundheit durch sorgfältige und schonende Zahnreinigung. -
Persönliche Beratung durch qualifizierte Dentalhygieniker:
Wir nehmen uns Zeit für eine individuelle Betreuung, damit Sie Ihre Mundhygiene gezielt verbessern und Zahnprobleme effektiv vermeiden können. -
Schonend & wirksam reinigen:
Mithilfe modernster Verfahren entfernen wir Beläge und Verfärbungen schmerzfrei und gründlich – für ein frisches, gesundes Lächeln.
Gründliche Untersuchung und persönliche Beratung
Bevor wir mit der Zahnreinigung beginnen, prüfen wir sorgfältig den Zustand Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleisches. Falls notwendig, setzen wir modernste diagnostische Verfahren ein, um versteckte Beläge oder Entzündungen frühzeitig aufzuspüren.
Schonende und wirkungsvolle Reinigung
Unsere Fachkräfte entfernen sanft Zahnbelag, Plaque und Verfärbungen, die sich mit herkömmlichem Zähneputzen nicht beseitigen lassen. Dabei stimmen wir die Behandlung genau auf Ihre Bedürfnisse ab – für ein angenehmes und sicheres Reinigungserlebnis.
- Nachhaltige Zahngesundheit dank effektiver Plaque-Entfernung
- Frischer Atem und ein natürliches Strahlen durch sanfte Reinigungsmethoden
- Modernste Technologien und professionelle Betreuung für erstklassige Ergebnisse


Weitere Angebote
Kieferorthopädie
Fehlstellungen der Zähne oder des Kiefers beeinträchtigen nicht nur das äussere Erscheinungsbild, sondern auch die Funktionalität des Gebisses. Mit modernen kieferorthopädischen Verfahren können solche Probleme nachhaltig behoben werden. Abhängig von den individuellen Anforderungen kommen sowohl feste als auch herausnehmbare Zahnspangen zum Einsatz, um eine optimale Ausrichtung der Zähne zu erreichen. Unser erfahrenes Team sorgt für eine präzise Planung und führt regelmässige Kontrollen durch – für ein gesundes, harmonisches Lächeln und eine verbesserte Bissfunktion.
Zahnfüllung
Bei kariösen oder beschädigten Zähnen verwenden wir widerstandsfähige Füllungen, die sich nahtlos an Ihre natürliche Zahnfarbe anpassen. Die Behandlung ist praktisch schmerzfrei und stellt Funktion sowie Ästhetik unverzüglich wieder her. Für ein langlebiges und verlässliches Resultat setzen wir ausschliesslich bewährte Materialien ein.
Wurzelbehandlung
Dann kann eine Wurzelbehandlung den Zahn erhalten. Mithilfe aktueller Techniken wird der Wurzelkanal gründlich gereinigt und versiegelt, um Schmerzen zu lindern und die Zahngesundheit langfristig zu sichern. Schonend, präzise und mit hoher Erfolgsquote – für den Erhalt Ihres natürlichen Zahns.
Zahnbleaching
Mit unserer sanften und wirksamen Zahnaufhellung verleihen wir Ihren Zähnen eine deutlich hellere Farbnuance – für ein natürlich strahlendes Lächeln. Die Behandlung ist sicher, zeitsparend und verspricht langanhaltende Resultate. Erleben Sie ein neues Selbstbewusstsein mit weisseren Zähnen!
Referenzen
Die Namen wurden aus datenschutzrechtlichen Gründen angepasst.
Dr. med. dent. Ana-Maria Rusa
Allgemeinzahnärztin
Curriculum Implantologie und Chirurgie, Ästhetisch
Jane Gretener
Prophylaxeassistentin EFZ
Ihr Zahnarzt in Bern
Wir legen grossen Wert auf herausragende Qualität und exzellente Betreuung in jeder Behandlung. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin – wir freuen uns, Sie persönlich zu empfangen!
Jetzt online Termin anfragen
Wir melden uns umgehend bei Ihnen, um Ihre Terminbuchung zu bestätigen.
Formular
Professionelle Zahnreinigung in Bern – Für nachhaltig gesunde Zähne
Die professionelle Zahnreinigung in Bern ist mehr als nur eine Routine. Bei Dentalzentrum Bern bieten wir eine gründliche Behandlung. Diese schützt Ihre Zahngesundheit langfristig.
Wir entfernen verkrustete Plaque und Pigmente, die zu Hause schwer zu beseitigen sind. So bleibt Ihre Zahngesundheit bestens geschützt.
Unsere Zahnreinigung kombiniert individuelle Betreuung mit modernster Technik. Das hilft, Karies und Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen. Regelmässige Prophylaxe bei uns sorgt für ein strahlendes Lächeln.
Bei Dentalzentrum Bern analysieren unsere Experten Ihre Bedürfnisse genau. Unsere Zahnreinigung in Bern macht Ihre Zähne nicht nur sauber. Sie werden auch widerstandsfähiger für die Zukunft.
Buchen Sie jetzt Ihren Termin. Investieren Sie in dauerhafte Zahnhygiene.
Warum regelmässige Zahnreinigung für Ihre Mundgesundheit entscheidend ist
Obwohl tägliche Zahnpflege wichtig ist, reicht sie nicht immer aus. Eine professionelle Zahnreinigung entfernt verborgene Beläge. Sie hilft auch, Krankheiten wie Parodontitis zu verhindern. Zahnärzte können so Risiken früh erkennen.
Die Grenzen der häuslichen Mundhygiene verstehen
Zahnbürsten und Zahnseide erreichen nicht alle Ecken Ihres Gebisses:
- Zahnspalten und Kieferkavitäten sammeln hartnäckige Plaque, die nur durch professionelle Instrumente entfernt werden können.
- Kalkbeläge bilden sich innerhalb von 48 Stunden und verfestigen sich zu einem Material, das Hausmitteln widerstandsfähig ist.
- Versteckte Infektionsherde in Zahnfleischfalten bleiben unbehandelt, bis sie zu chronischen Entzündungen führen.
Empfohlene Intervalle für optimale Prophylaxe
Ihre individuellen Faktoren bestimmen die Intervalle:
- Für Patienten mit geringem Risiko: Jährliche Behandlungen (je nach Zahnarzt-Empfehlung).
- Raucher oder Diabetiker benötigen Behandlungen alle 3–4 Monate.
- Kinder und Senioren erhalten individuelle Prophylaxe-Pläne zur Prävention spezifischer Probleme.
Professionelle Zahnreinigung Bern: Unser Expertenwissen im Dentalzentrum
Im Dentalzentrum Bern verbinden wir Expertise mit einem ansprechenden Service. Unsere Zahnärzte haben viel Erfahrung in der professionellen Zahnreinigung.
Jede Behandlung passt genau zu Ihren Bedürfnissen. Wir nutzen Ultraschalltechnik und Präzisionsinstrumente dafür.
Unser Team arbeitet mit folgenden Prinzipien:
- Personalisierte Betreuung mit freundlichem Ansprechen
- Modernste Technologien für tiefgreifende Reinigungen
- Regelmässige Qualitätskontrollen gemäss Schweizer Standards
Diese Prinzipien machen die Zahnreinigung Bern im Dentalzentrum zu einer einzigartigen Erfahrung.
Moderne Diagnosetechniken für eine präzise Behandlungsplanung
Bevor wir mit der Zahnreinigung starten, untersuchen wir Ihre Mundgesundheit. Wir nutzen moderne Methoden, um genaue Daten zu sammeln. So können wir Ihre Behandlung genau auf Sie abstimmen.
Durch digitale Diagnosen schauen wir überall hin. Wir passen die Reinigung dann genau an Ihre Bedürfnisse an.
Digitale Bildgebung zur Erkennung versteckter Problembereiche
Unsere Intraoralkameras machen hochauflösende Bilder. Sie zeigen uns sogar kleine Zahnbeläge oder Verfärbungen. Digitale Röntgenbilder helfen uns, versteckte Probleme wie Karies zu finden.
Diese Techniken helfen uns, alles genau zu analysieren. So können wir die Zahnreinigung optimal vorbereiten.
Individuelle Bedarfsanalyse für Ihre optimale Zahnreinigung
Wir schauen auf verschiedene Dinge:
- Ihre tägliche Dentalhygiene-Routine
- Ernährungsgewohnheiten (z. B. Kaffeeinfluss auf Zahnbelag)
- medizinische Vorerkrankungen oder Medikamenteneinnahme
- Spezifische Probleme wie Zahnfleischerkrankungen
Die Ergebnisse helfen uns, Ihre Behandlung zu planen. So können wir Ihre Zahnreinigung perfekt anpassen. Wir kümmern uns um alles, von Belagsentfernung bis zur Kariesprävention.
Unsere innovativen Reinigungsmethoden für makellose Zähne
Bei der Zahnreinigung nutzen wir drei Technologien. Sie entfernen Ablagerungen und stärken die Mundgesundheit. Jede Methode unterstützt die anderen, um beste Ergebnisse zu erzielen.
Air-Flow-Technologie: Schonende Entfernung von Verfärbungen
Die Air-Flow-Technologie nutzt Wasser, Luft und Natursalze. Es entfernt Verfärbungen sanft, ohne den Zahnschmelz zu schädigen. So strahlen Ihre Zähne nach der Behandlung frisch und hell.
Ultraschallbehandlung für tiefenwirksame Reinigung
Mit Ultraschall zerstören wir Zahnsteinablagerungen. Hochfrequente Schwingungen lösen auch bakterielle Filmüberzüge auf. So verhindern wir Zahnfleischentzündungen.
Präzisionsarbeit mit hochwertigen Handinstrumenten
Händische Feinarbeiten mit sorgfältig gestählten Instrumenten reinigen die Zähne gründlich. Spezielle Spitzen erreichen auch engste Zahnzwänge. So bleibt Ihre Zahnreihe langfristig sauber und gesund.
Die Kombination dieser Methoden in der Zahnreinigung garantiert saubere Zähne. Jede Technik zielt darauf ab, Ihre Zähne strahlend und gesund zu halten.
Der umfassende Ablauf Ihrer Zahnreinigung bei uns
Bei uns im Dentalzentrum wird Ihre Zahnreinigung sorgfältig durchgeführt. Jeder Schritt wird auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. So sorgen wir für Ihren Komfort.
- Bestandsaufnahme: Zuerst dokumentieren wir Ihren Zahnezustand genau. Digitale Aufnahmen und Messungen helfen uns, eine massgeschneiderte Behandlung zu planen.
- Entfernung von Belägen: Dann entfernen wir weiche und harte Partikel mit Ultraschall und Air-Flow-Verfahren. Dies ist ein wichtiger Teil der Reinigung.
- Politur und Fluoridbehandlung: Nach der Reinigung polieren wir Ihre Zähne und geben Fluorid auf. So senken wir die Kariesgefahr.
- Individuelle Nachsorge: Zum Schluss geben wir Ihnen Tipps für Ihre tägliche Mundpflege. Wir zeigen Ihnen, wie Sie zu Hause weiterpflegen können.
Die Behandlung dauert etwa 45–60 Minuten. Jeder Schritt hilft, Probleme wie Parodontitis zu verhindern. Unsere Experten arbeiten mit Methoden, die kaum Schmerzen verursachen.
Unsere Zahnreinigung ist anders als die Alltagspflege. Wir bieten eine angenehme Atmosphäre, moderne Technik und persönliche Betreuung. So bekommen Sie strahlende Zähne. Schon am selben Tag erhalten Sie Tipps für Ihre nächste Sitzung.
Spezielle Prophylaxekonzepte für verschiedene Altersgruppen
Ihre Zahngesundheit ändert sich mit dem Alter. Deshalb erstellen wir bei Dentalzentrum Bern spezielle Pläne für jeden. Jede Altersgruppe braucht eine andere Art der Zahnreinigung und Dentalhygiene.
Kindgerechte Zahnreinigung und spielerische Prophylaxe
Bei Kindern setzen wir auf Spass und Lernen. Wir verwenden bunte Materialien und einfache Erklärungen. So verstehen auch Kleinkinder, warum Zahnpflege wichtig ist.
Kinder lernen durch Spiele, wie man Zahnpflege macht. Sie erfahren, wie man Zahnbelag ohne Schmerzen entfernt. So entwickeln sie früh eine positive Einstellung zur Zahnpflege.
Erwachsenenprophylaxe mit Fokus auf Parodontitis-Prävention
Bei Erwachsenen liegt unser Fokus auf der Parodontitis-Prävention. Wir analysieren Risikofaktoren wie:
- Zigarettenkonsum
- Chronischer Stress
- Bestehende Krankheiten (z.B. Diabetes)
Wir verwenden tiefenreinigende Techniken und geben individuelle Ratschläge. So verhindern wir Zahnfleischentzündungen früh.
Angepasste Konzepte für Senioren und ihre besonderen Bedürfnisse
Senioren erhalten spezielle Betreuung bei Dentalzentrum Bern. Wir kümmern uns um Herausforderungen wie:
- Mundtrockenheit durch Medikamente
- Risiken freiliegender Zahnhälse
- Pflege von Implantaten und Zahnersatz
Wir verwenden sanfte Instrumente und spezielle Reinigungsmittel. So schützen wir empfindliche Zahnsubstanz. Die Prophylaxe umfasst auch Anleitungen für die tägliche Zuhausepflege.
Effektive Vorbeugung gegen Karies und Zahnfleischerkrankungen
Im Dentalzentrum Bern setzen wir auf wissenschaftliche Erkenntnisse. Eine regelmässige Zahnreinigung in Bern hilft nicht nur, Ablagerungen zu entfernen. Sie schützt auch Ihre Zähne auf einer sehr kleinen Ebene.
Wie professionelle Zahnreinigung Kariesbildung reduziert
Bei jeder Reinigung entfernen wir hartnäckige Bakterien. Diese sind oft die Ursache für Karies. Wir arbeiten so:
- Entfernen wir Kalzifikationen, die Zahnpasten nicht erreichen.
- Reduzieren wir die Säureproduktion durch Bakterien.
- Benutzen wir Fluoridlösungen, um die Zähne zu stabilisieren.
Studien des Schweizer Zahnärztekollegs zeigen: Halbjährliche Prophylaxe senkt das Kariesrisiko um 40%.
Parodontitis-Prävention durch regelmässige Prophylaxe
Zahnsteinabscheidungen können zu Entzündungen führen. Diese schaden dem Zahnfleisch. Durch regelmässige Reinigungen:
Zusätzliche Leistungen für Ihre optimale Mundgesundheit
Im Dentalzentrum Bern bekommen Sie mehr als nur eine Zahnreinigung. Wir bieten spezielle Dienstleistungen, die Ihre Mundgesundheit unterstützen. Diese Leistungen sind Teil unseres umfassenden Ansatzes, der auf neuesten Forschungen basiert.
- Zungenreinigung: Wir verwenden spezielle Techniken, um Bakterien auf der Zunge zu reduzieren. Das hilft, Mundgeruch und Infektionen zu vermeiden.
- Individuelle Fluoridierungen: Wir verwenden Zahnharzapplikationen, um Ihren Zahnschmelz zu schützen. Das senkt das Risiko für Karies.
- Kariesprävention: Für Risikopatienten bieten wir Versiegelungen von Zahnfurchen an. Das schützt vor Karies.
- Ästhetikdienstleistungen: Wir bieten professionelles Zahnbleaching an. So bekommen Sie ein strahlendes Lächeln, ohne die Reinigungseffekte zu verlieren.
- Ernährungstipps: Unser Team gibt Ihnen individuelle Ratschläge, wie Sie Ihre Dentalhygiene durch eine zahnfreundliche Ernährung verbessern können.
Die Kombination dieser Leistungen macht Ihre Mundgesundheitsstrategie umfassender. Durch regelmässige Kariesprävention und Parodontits-Vorbeugung arbeiten unsere Experten für langfristige Gesundheit Ihrer Zähne.
Tipps zur optimalen häuslichen Mundhygiene zwischen den Behandlungen
Die tägliche Pflege Ihrer Zähne und Zahnfleisch ist sehr wichtig. Sie hilft, die Vorteile der Zahnreinigung zu bewahren. Unseren Experten raten zu zwei Dingen: die richtige Technik und das passende Werkzeug.
Die richtige Zahnputztechnik für den Alltag
- Putzen Sie mit kleinen kreisenden Bewegungen, nicht horizontal. Jede Zahnfläche (äussere, innere, kieferbetont).
- Bewegen Sie die Zahnbürste unter einem 45-Grad-Winkel zum Zahnfleisch.
- Setzen Sie sanften Druck ein: zu harte Bewegungen beschädigen das Zahnfleisch.
- Mindestens 2 Minuten pro Sitzung, zweimal täglich.
Häufige Fehler sind Zähneputzen nur oberflächlich oder zu lange unbehandelte Zahnlücken. Die richtige Technik hilft, Zahnbelag zu reduzieren.
Empfehlenswerte Hilfsmittel für Ihre tägliche Zahnpflege
- Zahnbürste: Elektrische Modelle wie Oral-B oder Philips Sonicare bieten präzise Reinigung.
- Interdentalbürsten: Ideal für Zwischenzähne (z.B. GUM Pro-Health oder TePe Compact).
- Zahnseide: Daily Floss oder Glide für unbehandelte Lücken und Brücken.
- Zungenreiniger: Entfernt Mundgeruch verursachende Bakterien.
- Mundspülung: Alkoholfreie Varianten wie Listerine Zero oder Ora2对应口腔 for sensible Zähne.
- Zahnpasta: Fluoridhaltige Formeln (z.B. Sensodyne Desensibilisierend für empfindliche Zähne oder Parodontax für Zahnfleischprobleme).
Ein individuell angepasstes Set aus diesen Werkzeugen verbessert Ihre Dentalhygiene. Wichtig: Selbst die beste Hauspflege ersetzt nicht die professionelle Reinigung. Spezialspray und Ultraschalltechnik entfernen Reste, die zu Hause nicht erreichbar sind.
Vereinbaren Sie Ihren Termin für strahlend gesunde Zähne im Dentalzentrum Bern
Die professionelle Zahnreinigung in Bern schützt Ihre Mundgesundheit langfristig. Im Dentalzentrum Bern erhalten Sie individuelle Behandlungen mit neuester Technik. Starten Sie jetzt mit Ihrer Zahnreinigung, um Schmutz zu entfernen und Zahnfleischprobleme zu verhindern.
Die Wartezeiten variieren, aber wir nehmen Sie schnell. Unsere Experten im Dentalzentrum Bern nutzen ihre Erfahrung und Innovationen, um Ihre Zähne zu pflegen.
Bei uns profitieren Sie von hochwertigen Geräten wie Ultraschall und Air-Flow-Systemen. Unsere Hygienekonzepte passen sich Ihren Bedürfnissen an. So fördern wir gesundes Zahnfleisch und Kariesprävention.
Vereinbaren Sie Ihren Termin für eine Zahnreinigung Bern heute. Im Dentalzentrum Bern erhalten Sie ein strahlendes Lächeln und gesunde Zähne. Kontaktieren Sie uns, um Ihren Weg zu besserer Mundgesundheit zu starten.
FAQ
Was ist der Unterschied zwischen häuslicher Zahnpflege und professioneller Zahnreinigung?
Professionelle Zahnreinigung entfernt hartnäckigen Zahnbelag und Zahnstein. Das geht nicht mit Zahnbürste und Zahnpasta allein. Zudem passt der Zahnarzt die Behandlung an Ihre Bedürfnisse an.
Wie oft sollte ich eine professionelle Zahnreinigung durchführen lassen?
Man sollte alle sechs bis zwölf Monate eine professionelle Zahnreinigung machen. Aber das hängt auch von Ihren persönlichen Risiken ab. Deshalb ist es gut, sich mit Ihrem Zahnarzt zu besprechen.
Was sind die Vorteile einer regelmässigen Zahnreinigung?
Regelmässige Zahnreinigungen senken das Risiko für Karies und Zahnfleischerkrankungen. Sie verbessern auch die Mundgesundheit und das Aussehen Ihrer Zähne.
Wie lange dauert eine professionelle Zahnreinigung?
Die Dauer hängt von der Behandlung ab. Meist dauert sie zwischen 30 und 90 Minuten. So hat der Zahnarzt Zeit, alles gründlich zu reinigen und zu beraten.
Sind die verwendeten Technologien bei der Zahnreinigung sicher?
Ja, alle Technologien im Dentalzentrum Bern sind sicher. Dazu gehören Air-Flow-Technologie und Ultraschall, die schonend und effektiv sind.
Was kann ich zwischen den Zahnreinigungen tun, um meine Mundgesundheit zu fördern?
Eine gute Zahnpflege zu Hause ist wichtig. Nutzen Sie die richtige Zahnbürste, Zahnseide und Interdentalbürsten. Eine zahnfreundliche Ernährung unterstützt auch Ihre Zähne.
Ist die Zahnreinigung schmerzhaft?
In der Regel ist sie nicht schmerzhaft. Moderne Geräte und Techniken machen es angenehm. Wenn Sie empfindliche Zähne haben, sprechen Sie das mit Ihrem Zahnarzt.